Zwar nicht aus dem Englischen übernommen, dennoch äußerst beliebt in deutschen Chefetagen und Management-Meetings: das Wort Synergieeffekt. Seine fünf Silben machen es sprachlich nicht besonders hübsch; seine ursprünglich positive Bedeutung ist längst vergessen. An seiner statt trat ein ungutes Gefühl in der Magengegend – vor allem bei Arbeitnehmern.
Schlagwortsuche
Kategorien
- XXL-Dreieckstuch – selbst genäht und selbst bestickt
- Betonvase mit Spitzendekor zum Start in mein neues DIY-Jahr
- Veganes Kürbis-Risotto für die Großen, die Kleinen und die ganz Kleinen
- Weihnachten 2020 und die Chance auf Innehalten
- Selbstgemachter, zuckerfreier Eierlikör – eine neue Geschenkidee aus der Küche