„Ja, natürlich“, höre ich bei dieser Überschrift viele von Ihnen sagen. Diese schnelle Einsicht schreibe ich der Tatsache zu, dass Sie höchstwahrscheinlich ein Mensch sind, der sich in PR-Kreisen bewegt oder sich zumindest für dieses Metier interessiert. Damit wissen Sie, wie viel Arbeit PR machen kann und dass es diese Leistungen selbstverständlich nicht gratis gibt. […]
Schlagwort: PR
Das Verhältnis zwischen Redaktionen und Presseabteilungen ist manchmal angespannt. Die Gründe dafür sind verschieden: Die eine Seite wirft der anderen vor, immer nur das Haar in der Suppe zu suchen, um sich zu profilieren oder die Auflage zu steigern. Die andere Seite ist genervt von Anfragen, die eher Vorschriften gleichen, allzu kumpelhaft „Freundschaftsdienste“ einfordern oder […]
Blogger Relations. Das ist ein heißes Thema. Wenn Unternehmen ein Blog haben, müssen sie sich mit anderen Bloggern vernetzen. Da sie in diesem Fall selbst als Blogger auftreten, geschieht dies auf Augenhöhe. Hoffentlich. Doch was passiert, wenn Öffentlichkeitsarbeiter bekannte Blogs für ihre Zwecke nutzen wollen? Ist der Blogger dann noch geschätzter Kollege oder doch eher […]
Blogparaden: Das ist das aktuelle Thema einer Blogparade auf Karrierebibel.de. Blogger sind hierbei aufgerufen, ihre Tipps und Erfahrungen mit ihren Lesern zu teilen. Auch das kommunikationsABC wird sich an dieser Blogparade beteiligen: Denn Blogparaden sind in der Unternehmens-PR ein sehr gutes Mittel, wenn man Leser, Interessenten und Kunden gewinnen will. Was ist eine Blogparade? Beginnen […]
Unternehmen wollen in Zeitungen und Zeitschriften erwähnt werden. Am besten kostenlos, wenn eine Zeitung ihre Pressemeldung aufgreift oder der Chef seine Expertenmeinung kundtun soll. Dies ist der Königsweg. Doch zeigt die Praxis, dass sie oft Anzeigen kaufen müssen, um auch im redaktionellen Teil Fuß zu fassen. Auch aus diesem Grund sollte man meinen, dass Pressearbeiter […]
Im Leben eines Pressearbeiters gibt es immer wieder Momente, in denen er Neues dazulernt oder sich an uralte Informationen erinnert. Manches Wissen vergraben wir in unserem Hinterkopf, da wir es für den neuen Job oder Kunden nicht brauchen. Von anderen Dingen haben wir nur in der Theorie gehört, sie jedoch noch nie angewandt. Und wenn […]
Der Beitrag von PR-Doktor Kerstin Hoffmann sprach mir in der vergangenen Woche aus der Seele. “Keine Zeit für’s Netzwerken in Social Media!” zeigte viele gute Gründe für das Netzwerken in Social Media und lieferte einige Tipps, wie man seine Arbeitszeit entsprechend planen kann. Und auch alte Hasen sollten immer mal wieder prüfen, wo sie stehen […]