Es gibt Redewendungen und geflügelte Worte in der deutschen Sprache, die wir immer wieder verwenden – deren Ursprung oder Bedeutung wir jedoch nicht kennen oder nur erahnen. Dazu gehört sicherlich auch die sprichwörtliche Sisyphusarbeit. Klar ist, dass niemand gerne Sisyphusarbeit verrichtet. Doch warum eigentlich nicht? Und woher stammt der Begriff? Woher stammt der Begriff „Sisyphusarbeit“? […]
Schlagwort: Herkunft
„Der ist aber ganz schön auf den Hund gekommen!” Oh weh, das verheißt nichts Gutes. Wir wissen wohl alle, was solch ein Urteil über die betroffene Person aussagt. Doch woher stammt diese Redewendung? Hat es tatsächlich etwas mit dem Tier zu tun oder ist vielleicht ein anderer „Hund“ gemeint?
Neulich dankte mir ein Bekannter für einen Bärendienst, den ich ihm erwiesen hatte. Ich stutzte, denn eigentlich meinte ich, ihm geholfen zu haben. Im Verlauf des Gesprächs stellte sich heraus, dass er mir tatsächlich dankte – nur leider mit den falschen Worten. Denn er wusste nicht, dass ein bärenstarker Dienst kein Bärendienst ist. Grund genug […]