Am Freitag war ich unterwegs, jedoch möchte ich es nicht versäumen, mich nachträglich zum Wort des Jahres 2013 zu äußern. Nach dem umstrittenen Wort des Jahres 2012 unterstrich die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) dieses Jahr, dass nicht die Häufigkeit eines Ausdrucks entscheidend sei. Vielmehr stünden seine Signifikanz bzw. Popularität bei der Wahl im Vordergrund. […]
Schlagwortsuche
Kategorien
- Veganes Kürbis-Risotto für die Großen, die Kleinen und die ganz Kleinen
- Weihnachten 2020 und die Chance auf Innehalten
- Selbstgemachter, zuckerfreier Eierlikör – eine neue Geschenkidee aus der Küche
- Weihnachtlicher Bilderrahmen – deiner oder meiner?
- Zuckerfreie Plätzchen-Klassiker … und ein Weihnachts-Gewinnspiel