Seit einiger Zeit sind die Begriffe Content-Marketing und Content-Strategie in aller Munde. Unzählige Abhandlungen und Blog-Beiträge gibt es hierzu bereits und heute kommt ein weiterer hinzu. Doch möchte ich nicht noch einmal aufdröseln, was man beachten muss, wenn man Content-Marketing und Content-Strategie erfolgreich machen will. In diesem kleinen Nachschlagewerk geht es heute nur um die […]
Kategorie: Grundlagen der PR
… widmet sich dem ABC der Unternehmenskommunikation.
In der vergangenen Woche flatterte eine E-Mail mit einer Infografik in meinen Posteingang, die nicht nur für Social-Media-Einsteiger interessant sein dürfte. Denn selbst versierte Twitterer, Facebooker und Google+er sollten immer wieder die Art überprüfen, wie sie ihre Beiträge schreiben. Wie erstelle ich einen perfekten Post in den sozialen Netzwerken und wie erreiche ich mit diesem […]
Pressearbeit und Texte schreiben – das sind die Kerne meiner Arbeit. Mit Marketing und Werbung, TKP und CPC habe ich weniger am Hut. Doch schon allein durch meine eigenen Blogs muss ich mich zwangsläufig mit Google AdSense, Google AdWords und Blogvermarktung auseinandersetzen. Und damit stehe ich nicht allein: Wenn Blogger und Website-Betreiber Einnahmen erzielen wollen, […]
Wer eine Website oder ein Blog betreibt, setzt sich selbst immer der Spam-Gefahr aus. E-Mail-Adressen landen ungefragt in den Verteilerlisten anonymer Absender und die Kommentarfunktion wird für dubiose Nachrichten missbraucht. Betreiber einer Seite können Vorkehrungen treffen, um die Flut an Spam-Nachrichten einzudämmen. Ein Mittel hierfür sind beispielsweise Code-Abfragen. Doch können diese manchmal eher schaden als […]
Die Fernsehmacher dieser Nation denken ganz offensichtlich, dass ihre Zuschauer allesamt Idioten sind. Anders lassen sich manche Gewinnspiele nicht erklären, die im Rahmen vielzähliger Sendungen veranstaltet werden. Sicherlich sollten die Fragen nicht allzu schwer sein, da die Sender durch die Anrufe und SMS einen zusätzlichen Gewinn erzielen wollen. Doch müssen sie tatsächlich auf diesem unterirdischen […]
Blogger Relations. Das ist ein heißes Thema. Wenn Unternehmen ein Blog haben, müssen sie sich mit anderen Bloggern vernetzen. Da sie in diesem Fall selbst als Blogger auftreten, geschieht dies auf Augenhöhe. Hoffentlich. Doch was passiert, wenn Öffentlichkeitsarbeiter bekannte Blogs für ihre Zwecke nutzen wollen? Ist der Blogger dann noch geschätzter Kollege oder doch eher […]
Facebook, Twitter und Google+ kennen wir alle. Selbst wenn wir diese Social-Media-Kanäle nicht nutzen, haben die meisten Menschen doch zumindest von ihnen gehört. Jedoch blicke ich immer in fragende Gesichter, wenn ich von meinem Lieblingsspielzeug Pinterest erzähle. „Pinter, was?“ lautet da die gängige Antwort. Und das ist wenig verwunderlich. Was kann Pinterest? Auf Pinterest kann […]