Pressetexte müssen einen hohen Nachrichtenwert haben und vor allem so geschrieben sein, dass sie ein Journalist einfach und schnell übernehmen kann. Daraus leitet sich eine Regel ab, die wir in jedem PR-Text einhalten müssen, wenn wir die Chance auf einen Abdruck steigern wollen: Wörter wie „wir“, „uns“ oder „unsere“ sind tabu! Ebenso tabu wie die […]
Kategorie: Einfach schön schreiben
… liefert Tipps für das Schreiben guter Texte.
Jede Presseabteilung freut sich, wenn sie in einer Zeitschrift oder einem Magazin einen Fachartikel unterbringen darf. Meist geht dies nur, wenn man eine Anzeige bucht; doch dies soll heute nicht erörtert werden. Vielmehr klären wir die Frage, wie man die Leser in einem solchen Artikel ansprechen sollte. Die klare Antwort lautet: gar nicht! Eine Geschichte […]
Der lesende Beobachter dieses Blogs hat längst erraten, dass ich der schreibenden Zunft angehöre. Als handelnde Frau ist es mir ein Anliegen, meine beschreibenden Texte in einer einfangenden Art zu präsentieren. — Und wenn Sie sich gerade fragen, warum ich dafür eine solch furchtbare Sprache wähle, haben Sie das Problem meines heutigen Beitrags bereits erkannt: […]
Am 30. November endete die Blogparade von PR-Doktor Kerstin Hoffmann zum Thema „Schreibblockade“. Sage und schreibe 85 Autoren haben sich daran beteiligt, mit ganz unterschiedlichen Herangehensweisen und eigenen Erfahrungen. Wie versprochen hat Kerstin Hoffmann nun alle Beiträge in einem eBook gebündelt. Entstanden ist ein 245 Seiten starkes Nachschlagewerk, das wohl keine Fragen offen lässt. Auch […]
Das PR-Trendthema des Monats November heißt: Schreibblockade. Unzählige Beiträge dazu geistern gerade durch das WWW, so dass man schnell den Überblick verlieren könnte. Glücklicherweise hat PR-Doktor Kerstin Hoffmann zu einer Blogparade zum Thema Schreibblockade aufgerufen, in der viele Artikel gebündelt sind. Auch mein Artikel soll dort nicht fehlen, denn ich stelle mir eine ganz grundlegende […]
An der Suchmaschinenoptimierung scheiden sich die Geister. Manche Websites richten all ihre Artikel darauf aus – zu Lasten der Textqualität. Andere schreiben schönste Beiträge, die jedoch von Suchmaschinen nicht gut bewertet werden. Daher stellt sich viele Blogger die Frage, ob und wie viel Suchmaschinenoptimierung (SEO) nötig ist. So ist dies auch das Thema einer aktuellen […]
Nach zweieinhalb Jahren kommunikationsABC wird es immer schwieriger, Tipps für das Schreiben schöner Texte zu finden. Sicherlich gibt es einige redaktionelle Richtlinien, über die ich noch nicht geschrieben habe. Doch die wichtigsten habe ich soweit durch. Daher wird es nun Zeit, die Regeln zu vertiefen. Und dies geht am besten durch widerholen und üben. Zu […]