Es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass ich kein Freund bin von übermäßig vielen englischen Vokabeln in der deutschen Sprache. Doch der heutige Beitrag handelt von einem Wort, das so schön kurz und knapp ist, dass unsere Sprache einfach nicht mithalten kann. Oder fällt jemandem ein kürzeres Wort als „Go“ ein?
Wenn wir jemandem das „Go“ geben, erteilen wir ihm eine Freigabe. Wir geben ihm unsere Erlaubnis oder grünes Licht. Wir starten damit eine Aufgabe und stehen für diese Freigabe gerade. Das ist wohl der Grund, warum man ein „Go“ immer schriftlich erteilen muss – alles eine Frage des CYA.
Sprachlich ist das „Go“ die wohl kürzeste Art, Zustimmung für etwas zu erhalten. Jedoch sind auch die deutschen Varianten recht knapp und leicht verständlich. Ob wir also ein „Go geben“ oder eine „Erlaubnis erteilen“ hängt von unserer Zielgruppe ab. Im Büroalltag ist ein „Go“ daher in Ordnung – bei einer Kaffeefahrt mit Rentnern würde ich das Büffet jedoch eher „eröffnen“ oder „freigeben“.
Ich gebe dir das | Go. | >>> eine Silbe |
Ich gebe dir das | OK. | >>> zwei Silben |
Ich gebe den | Startschuss. | >>> zwei Silben |
Ich gebe dir die | Freigabe. | >>> drei Silben |
Ich gebe dir die | Erlaubnis. | >>> drei Silben |
Ich gebe dir | grünes Licht. | >>> drei Silben |
Kommentare sind geschlossen.