Jeder Schreiberling muss sich nur eine Regel merken: Die KISS-Regel! Alle anderen Grundsätze führen immer zu diesem einen Ausgangspunkt zurück. Schachtelsätze vermeiden. Fremdwörter umgehen. W-Fragen beantworten. Synonyme umschiffen. Das alles dient nur einem Zweck: Einfach und verständlich schreiben!
KISS bedeutet “Keep it short and simple!” Frei übersetzt: Fass dich kurz und verwende einfache Worte! Damit ist die KISS-Regel so etwas wie der Sammelbegriff vieler einzelner Regeln. Diese betreffen nicht nur den Aufbau eines Textes, sondern auch die Wortwahl. Hier eine kurze Liste:
- Hauptsachen in Hauptsätze!
- Aktive statt passive Verben!
- Schachtelsätze vermeiden!
- Einfache Wörter wählen!
- Niemals Einschübe verwenden!
- Abkürzungen vermeiden!
- Das Wichtigste an den Anfang!
- Einsilbigkeit ist Trumpf!
- Adjektive nur in Ausnahmefällen!
- Deutsche Wörter statt Fremdwörter!
- Blähwörter vermeiden!
- Wortungetüme streichen!
- u. v. m.
Zum Thema „Kurze Worte“ hat sich auch Wolf Schneider in seinem Video-Blog geäußert. Leider nicht auf YouTube eingestellt, aber hier gibt es den Link: „Wolf Schneider – Geiz ist gut“
Kommentare sind geschlossen.